Team
Wir, Studentinnen der Ludwig-Maximilians-Universität, setzen mit Münchens erstem, studentischen Women in Business Programm ein Zeichen für Female Empowerment in der Arbeitswelt. Organisiert wird das Programm von einem Student Committee unter der Leitung von unseren Gründerinnen Ariana Huber und Laura Schraml.
Leitung des WIB Programms
Ariana Huber, BWL Doktorandin
Programmleiterin
„Oft trauen sich Frauen weniger zu und unterschätzen ihre eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten. Mit dem Women in Business Programm möchte ich Frauen dabei unterstützen, an sich zu glauben und sich ihrer Qualifikation bewusst zu werden. Ich möchte eine Plattform zur Vernetzung und persönlichen Entwicklung schaffen, die Studentinnen ermutigt, ihre Karriereziele ambitioniert zu verfolgen und sich dabei immer gegenseitig zu unterstützen.“
Kontakt: ariana.huber@lmu.de
Laura Schraml, B.A. Soziologie
Stellvertretende Programmleiterin
„'Jede Veränderung beginnt zunächst mit uns selbst.' Getreu diesem Motto reicht es mir nicht aus, mich nur theoretisch mit Themen wie Gender Issues, Diversity und Gender Equality zu befassen. Daher war ich sofort von der Idee meiner Kommilitonin Ariana Huber, ein Women in Business Programm zu gründen, begeistert. Durch Workshops und Gastvorträge möchten wir nun nicht nur Aufmerksamkeit auf diese Thematik lenken, sondern aktiv zu einem Wandel beitragen.”
WIB Student Committee
Das Student Committee besteht aus rund 35 Studentinnen verschiedener Fachrichtungen. Die Committee-Mitglieder verpflichten sich für mind. ein Semester und treffen sich wöchentlich, um an der Planung, Organisation und Durchführung des Programms zu arbeiten.
Das WIB-Committee beim Kick-Off im Sommersemester 2021.
Du möchtest ein Teil des WIB Committee werden?
Das WIB Programm ist ständig auf der Suche nach Unterstützung und Ideen, denn bei uns gibt es immer etwas zu tun. Du kannst 3-4 Stunden pro Woche aufbringen und hast Lust, das Programm aktiv mitzugestalten?
Du kannst dich in den folgenden Themenbereichen einbringen:
- Event Organization: Workshops, Vorträge und andere Events mit spannenden Speaker:innen und Unternehmen – konzipiere und organisiere deine eigenen Events im Rahmen des WIB Programms
- External Communications: Mit deinem Spaß am Schreiben unterstützt du uns im Bereich Online Marketing sowie der generellen Außendarstellung unseres Programms
- Social Media Marketing: Die Social Media Kanäle des WIB Programms müssen konstant mit ansprechendem Content bespielt werden – kreative Ideen sind immer willkommen
- Podcasting: Der WIB Podcast dreht sich rund um die Themen Karriere, Gender Equality in der Arbeitswelt und Female Empowerment - es gilt tolle Gäste zu gewinnen und zu interviewen
- Operations: Die Zufriedenheit innerhalb des WIB Committees liegt uns am Herzen - deine analytischen Fähigkeiten unterstützen uns in der Projektorganisation und Evaluation der Teamzufriedenheit
- Grafikdesign: Deine Kreativität ist gefragt für die Konzeption von Layouts, Social Media Templates und anderen Werbematerialien
Das solltest Du mitbringen:
- Interesse an den Themen des WIB Programms und Lust, deine eigenen Ideen zu verwirklichen
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
- Zeit für ein wöchentliches Treffen sowie einen Arbeitsaufwand von 3-4 Stunden pro Woche
- Freude an der Arbeit im Team
Halte Ausschau nach unseren aktuellen Ausschreibungen auf unserer Instagram-Seite und werde ein Teil des WIB Committees. Auch im laufenden Semester freuen wir uns über deine Unterstützung! Schicke uns einfach ein kurzes Motivationsschreiben, weshalb du die Richtige für die Position bist an wib@som.lmu.de.
Wir freuen uns auf dich!