Alumni-Netzwerk der Fakultät für Betriebswirtschaft
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Bisherige Events

Nachfolgend finden Sie einen Auszug vergangener Kamingespräche.

 

Kamingespräch mit Burdahubert_burda_neu

 Am 24. November 2020 fand unser Kamingespräch mit Burda, digital statt.

Die Studentinnen und Sudenten nutzten die Möglichkeit zum Austausch mit Holger Eckstein, Vorstand Finanzen und weiteren Experten Huber Burda Media Holding KG, zum Thema Medien im digitalen Wandel: KPI-basierte Steuerung digitaler Geschäftsmodelle aus CFO-Perspektive.

 

 

Kamingespräch mit WTS 

wts-rgb-rot

Beim Kamingespräch mit WTS erhielten die Studierenden weitreichende
Einblicke in die Arbeit einer führenden internationalen Steuerberatung.


Am Montagabend, den 13.01.2020, fand in den Räumlichkeiten der WTS Steuerberatungsgesellschaft mbH, im Herzen Münchens, ein Kamingespräch zum Thema „Konzernsteuerabteilung im Wandel der Digitalisierung“ statt. Die Teilnehmer hörten einen spannenden Vortrag von Dominik Lipp und Kim-Carolin Schmandt über die damit einhergehenden Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung und lernten beim anschließenden Get-together einen der beiden Vorstände der Steuerberatungsgesellschaft, Franz Prinz zu Hohenlohe, kennen. Für das leibliche Wohl war gesorgt und die Veranstaltung zog sich bis in die späten Abendstunden. Außerdem konnten sich die Studierenden mit den Praktikantinnen und Praktikanten der #sommerliebe2019 austauschen und schon erste Eindrücke der #sommerliebe2020 gewinnen.

 

ebnerstolz neu

Kamingespräch mit der Ebner Stolz

Unter dem Motto "Corporate Finance hautnah" konnten unsere StudentInnen am 13. Mai 2019 einen Abend in den Fachbereich Corporate Finance schnuppern und Ebner Stolz als Arbeitgeber sowie deren Arbeitsalltag kennenlernen.
Nach einem überaus informativen Vortrag, gab es anschließend in entspannter Atmosphäre viel Raum für Erfahrungsaustausch mit den anwesenden Experten und die die Möglichkeit das berufliche Netzwerk zu erweitern.

 

Kamingespräch mit der Commerzbank

Am 14.11.2016 hat Dr. Christoph Thierolf, Global Head of M&A Advisory der Commerzbank, und sein Team ausgewählten Studierenden einen Einblick in die M&A Thematik in der Commerzbank - "Unternehmerisches Denken - Wie geht das?" - gegeben.

 

berger

Kamingespräch mit Roland Berger Strategy Consultants

Die Roland Berger Strategy Consultants waren nun schon 7 mal mit einem Kamingespräch vertreten:

Am 13. Januar 2014 diskutierten Referent Wolfgang Hach, Partner im Competence Center Financial Services, und die Studierenden über Möglichkeiten, wie Versicherer ihr Geschäftsmodell weiterentwickeln können, um in dem sich stark veränderten Martkumfeld ihrer Branche zu bestehen.

Am 14. Januar 2013 tauschten sich Dr. Frank Heideloff, Partner im Competence Center Financial Services und die Studierenden darüber aus, welche Auswirkungen das Onlinebanking auf das Retail Banking hat und welche strategischen Herausforderungen sich daraus ergeben.

Am 05. Dezember 2011 diskutierten die Referenten Christioph Winter und Christian Wessels, Partner im Competence Center Financial Services, über die Chancen, die Afrika als aufstrebender Kontinent "Africa - Continent of Opportunities" bietet.

Am 17. Januar 2011 hatten ausgewählte Studierende die Möglicheit mit Vertretern von Roland Berger zu diskutieren, wie Versicherer heute von den Usern im Internet gesehen werden und wie es möglich ist, die eigene Reputation erfolgreich zu managen und zu beeinflussen.

Am 28. Juni 2010 wurde auf Basis einer Roland Berger-Studie diskutiert, wie Sourcing-Lösungen aus der Automobilindustrie auf die Versicherungsbranche übertragen werden können und welche Chancen sich daraus für die Unternehmen ergeben.

Am 14. Dezember 2009 wurde unter dem Thema "Ist die Finanzmarktkrise schon zu Ende - Eine Standortbestimmung" mit Christoph Winter und Dr. Christian Wiermann auf der Basis aktueller Projekte die Folgen der Finanzmarktkrise sowie private und staatliche Absicherungsmöglichkeiten diskutiert.

Am 15. Juni 2009 wurde mit den Referenten Christoph Winter und Udo Bröskamp, beide Partner im Competence Center Financial Services, die Zukunft von Privaten Krankenversicherungen in Deutschland diskutiert.

 

owlogo

Kamingespräch mit Oliver Wyman Financial Services

Am Montag, dem 06.06.2011 hat Oliver Wyman’s Praxisgruppe „Retail & Business Banking“ zu einem Kamingespräch eingeladen. Nach dem Vortrag mit dem Titel „Konzeption und Aufbau einer Direktbank für das deutsche Privatkunden-Geschäft“ konnten sich die Teilnehmer bei einem Get-Together und Abendessen mit Beratern und Recruitern über Einstiegsmöglichkeiten bei Oliver Wyman informieren.

Am Montag, dem 06.12.2010 stellte sich Oliver Wyman Financial Services ausgewählten Studierenden in ihrer Münchener Zentrale vor. Nach einem Vortrag zum Thema "Komplexität: Wertschaffend oder wertmindernd?" und einer anschließenden Diskussion konnten die Teilnehmer bei einem gemeinsamen Abendessen mit Consultants und Recruitern in persönlichen Kontakt treten und sich über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Oliver Wyman informieren.

 

db

Die Deutsche Bank hatten wir nun schon für 4 Gespräche an der LMU

Auch die Events am 23. November 2009 und am 07. Juni 2010 im Wirtshaus in der Au waren gelungene Abende: spannende Vorträge, interessante Diskussionen und nicht zuletzt sehr gutes Essen.

Am Montag, dem 24. November 2008 waren wir mit der Deutschen Bank in Ziemann's Kochschule. Beim Get-Together nach der interessanten Präsentation durch Herrn Kottek haben sich bei gutem Essen und Trinken interessante Gespräche zwischen den Vertretern der Bank und den Studierenden ergeben.

Am Montag, dem 23. Juni 2008 konnten ausgewählte Studierende im Stiftung Buch-, Medien und Literaturhaus München einige Vertreter der Deutschen Bank AG treffen.

 

hypologo2

Kamingespräch mit der UniCredit / HypoVereinsbank

Am 26.05.2014 gab Dr. Florian Forst, Head of UniCredit Management Consultancy Germany (UMCG), einen Einblick in das Thema Inhouse Consulting der HypoVereinsbank und stellte den Studierenden Ihre Einstiegsmöglichkeiten bei der UMCG als Praktikant oder Absolvent vor.

Am 21.01.2013 gab Dr. Brinker, Global Head of Financial Institution Group (FIG) im Hypohaus einen tiefen Einblick in den Finanzsektor. Darüber hinaus wurde den Studenten aufgezeigt, wie sie durch Praktika und Werkstudententätigkeiten die UniCredit noch besser kennen lernen können.

Am 16. Januar 2012 stellte Dr. Brinker, Global Head of Financial Institutions Group (FIG) und Mitglied des CIB Executive Committee, vor allem die FIG, eine global agierende Kundenbetreuungseinheit und zentraler Ansprechpartner für die institutionellen Kunden der UniCredit vor. Im Anschluss konnten sich die Teilnehmer bei einem Get Together mit Seniors und Recruitern austauschen. 

Am 22.11.2010 hat Dr. Brinker, Global Head of Financial Institutions Group und Mitglied im Konzernvorstand der UniCredit Group, den Bereich Corporate & Investment Banking vorgestellt. Beim anschließenden Get-Together hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich über den Einstieg bei der UniCredit zu informieren.  

Am 10. November 2008 waren wir zu Gast bei der HypoVereinsbank im Tucherpark. Gastgeber war hier Herr Lutz Diederichs, Head of Corporate Division Germany.

 

ubs_logo

"Meet UBS" - Inhouse Event in der UBS Deutschland AG am Montag, dem 19.05.08

Am Montag, dem 19.05.2008, hatten einige Studierende die Möglichkeit bei einem exklusiven Get-Together die verschiedene Bereiche eines der führenden Finanzdienstleistungsunternehmen kennen zu lernen und konnten im Rahmen eines Round-Tables mit den Unternehmensvertretern diskutieren und während eines gemütlichen Aperos noch den persönlichen Austausch mit den UBS-Kollegen pflegen.

 

zeb

Kamingespräch mit zeb/

Am 28. November 2012 hat die zeb/ unter dem Titel "Erfolgsfaktoren und Zukunftstrends im Firmenkundengeschäft von Banken" die Inhalte ihres Modernisierungskonzeptes von Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche vorgestellt.

Am Montag, dem 14. Januar 2008, hat Dr. Olaf Scheer, Geschäftsführender Partner der Unternehmensberatung zeb/rolfes.schierenbeck.associates, einen Vortrag zum Thema Bankenkrisen gehalten. Dieses hochaktuelle Thema wurde dann aktiv beim anschließenden Get-Together diskutiert, zu dem zeb/ eingeladen hat. Hier bestand auch die Gelegenheit, individuelle Gespräche mit Dr. Scheer und weiteren Vertretern von zeb/ zu führen.

 

muenchenerlogo_svg

Vortrag von Dr. Andreas Müller der Münchener Rück am Freitag, dem 14.12.2007

Am Freitag, den 14.12.2007, hat Dr. Andreas Müller der Münchener Rück AG einen Vortrag zum Thema "Verbriefung von Versicherungsrisiken" gehalten.