Rückblick zum 12. BWL – Fakultätstag am 24. November 2017
Lesen Sie hier den Rückblick zu unserem diesjährigen Fakultätstag. Dieser stand unter dem Motto: „Digitalisierung: Nach dem Hype zur Substanz“.
29.11.2017
Der diesjährige Fakultätstag stand unter dem Motto: „Digitalisierung: Nach dem Hype zur Substanz“.
Zu diesem Thema konnten sich Alumni, Studierende, Vertreter aus Politik und Wirtschaft Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fakultät, sowie Interessierte austauschen. Fachliche Impulse und Einblicke in die praktische Umsetzung von Digitalisierungsstrategien und –initiativen lieferten hochkarätige Redner in den sechs Fachveranstaltungen der Cluster.
Ab 13:00 Uhr kamen die Teilnehmer des Fakultätstags im Lichthof zum Get-together zusammen und konnten bei Kaffee und Kuchen alte Bekannte und Freunde wiedertreffen und neue Kontakte knüpfen. Dabei ergab sich die Gelegenheit zum ersten fachlichen Austausch. An den Infoständen der Cluster konnten sich die Teilnehmer zudem über die verschiedenen Forschungsschwerpunkte der Fakultät zum Thema der Digitalisierung informieren.
Um 14:00 Uhr begrüßte Präsident Prof. Dr. Bernd Huber im Audimax die zahlreichen Gäste und wünschte allen Teilnehmern einen erfolgreichen und spannenden Fakultätstag. Dekan Prof. Dr. Tobias Kretschmer begrüßte anschließen ebenfalls die Besucher und berichtete über aktuelle Entwicklungen in der Fakultät. Prof. Dr. Ingo Weller gab einen Überblick über das Alumni-Netzwerk und übergab den LMU Management Alumni Award an ausgewählte Studierende für ihre herausragenden Bachelor- und Masterarbeiten aus den Kompetenzfeldern der Fakultät.
Von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr fanden Fachvorträge in den Clustern Accounting, Information Systems & Digital Business und Marketing & Strategy statt. Fachliche Impulse lieferten dabei die Redner Prof. Dr. Plendl, Dr. Thomas Vollmoeller, Dr. Markus Pertlwieser und Jens Monsees. Nach den Fachvorträgen hatten die Besucher Zeit, sich bei Erfrischungen und Snacks über die Inhalte auszutauschen und weitere Kontakte zu knüpfen. Anschließend konnten sich die Teilnehmer zwischen den Fachveranstaltungen der Cluster Finance & Insurance, Innovation & Health und Leadership, Human Resources & Management Education entscheiden, die zwischen 16:00 und 17:00 Uhr stattfanden. Herr Martin Fleischer, Prof. Dr. Volker Möws und Hanno Renner hielten hierbei die fachlichen Vorträge.
Die anschließende Pause bot die Gelegenheit, neue Kräfte für den Höhepunkt und den Abschluss des diesjährigen Fakultätstags: den Plenumsvortrag mit einer kabarettistischen Einlage von Django Asül unter der Moderation von Prof. Dr. Herbert Henzler, zu sammeln.
Herr Asül verstand es, die Zuhörer auf seine unverwechselbare Art und Weise auf eine Reise ins Ungewisse mitzunehmen und sich dabei kabarettistisch und zugleich informativ mit der Rolle des Menschen in der Digitalisierung auseinanderzusetzten.
Beim anschließenden Empfang im Lichthof konnte der Abend bei einem Buffet, Getränken und konstruktiven Gesprächen ausklingen. Es blieb genügend Zeit für die Pflege bestehender sowie das Knüpfen neuer Kontakte. Alumni, Professorinnen und Professoren, Vertreter aus Wirtschaft und Politik sowie Studierende nutzten die Zeit für intensive fächer- und gruppenübergreifende Diskussionen.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen bedanken, die den 12. BWL-Fakultätstag möglich gemacht haben. Besonderer Dank gilt unseren Sponsoren für ihre Unterstützung.
Wenn Sie Ideen, Feedback oder Anregungen für unsere nächsten Fakultätstage haben, freuen wir uns auf eine Mail an info@bwl.alumni.lmu.de!