Rückblick auf den 10. BWL-Fakultätstag 2013
„Vielen Dank für die tolle Organisation. Es war wieder total interessant, lehrreich und sehr gelungen!“
Mehr als 600 Gäste nahmen am diesjährigen BWL-Fakultätstag teil, um mit dem Alumni-Netzwerk und der Fakultät für Betriebswirtschaft dessen Jubiläum zu feiern.
Damit Sie sich an diesen Tag erinnern oder auch für alle, die an diesem Tag nicht dabei sein konnten, haben wir hier eine Auswahl an Fotos und die Vorträge der Referenten hinterlegt.
Dieses Jahr begann der Fakultätstag mit Führungen durch das LMU Hauptgebäude, bei denen die Besucher Lola Montez treffen konnten und Einblicke in die Universität der damaligen Zeit erhielten. Die Teilnehmer begannen dabei schnell, in Erinnerungen an ihre damalige Studienzeit zu schwelgen und auch aktuell Studierende haben den ein oder anderen neuen Eindruck ihrer Universität dazugewonnen. Organisiert und begleitet wurden die Führungen von stilecht gekleideten Deutschlandstipendiaten mit musikalischer Einlage.
Nach einem kurzen Get-Together im Lichthof trafen sich die Teilnehmer zur Plenumsveranstaltung, die traditionell im Audimax stattfand. Neben einem virtuellen Grußwort von Präsident Huber begrüßte der Dekan, Prof. Dr. Ralf Elsas, die zahlreichen Besucher und berichtete von aktuellen Entwicklungen in der Fakultät. Die Alumni-Beauftragte, Prof. Dr. Anja Tuschke, gab den Zuhörern anschließend einen Überblick über die Arbeit des Alumni-Netzwerkes. Sie überreichte erstmals die vom Netzwerk gestifteten LMU Management Alumni Awards. Diese Preise erhielten ausgewählte Studierende für ihre herausragenden Bachelor- und Masterarbeiten aus den jeweils fünf fachlichen Clustern der Fakultät.
Danach stand das Diskussionsforum zum Thema "Das Unternehmen der Zukunft" auf der Agenda. Eingeleitet wurde es durch den Vortrag von Dr. Wolfgang Bernhard, Vorstandsmitglied der Daimler AG, der auf das automobile Unternehmen der Zukunft einging. Danach beleuchteten der Senior Vice President der Deutschen Telekom AG, Dr. Heinrich Arnold und der Leiter des Insituts für Personalwirtschaft LMU München, Prof. Dr. Ingo Weller, das „Unternehmen der Zukunft“ aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Moderation leitete Prof. Dr. Herbert Henzler, Senior Advisor Moelis & Company und ehemaliger Chairman von McKinsey Deutschland & Europa. Die anknüpfende Plenumsdiskussion wurde von den Zuhörern engagiert genutzt, um noch offene Fragen zu klären und die eigene Meinung einzubringen.
Im Anschluss trafen sich alle Teilnehmer im Lichthof zur großen Kommunikationspause. Dabei war genügend Zeit für Austausch und Networking bei Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken. An kleinen Ständen und Postern konnten sich die Teilnehmer über die verschiedenen fachlichen Cluster der Fakultät informieren.
In den darauffolgenden parallelen Fachvorträgen konnten Sie die verschiedenen Sichtweisen unserer fünf Kompetenzfelder auf das Rahmenthema kennen lernen. Die Vorträge der Redner finden Sie, falls freigegeben, als Link hinterlegt.
Rechnungswesen: „Steuervermeidung von Multinationals? Gegenwart und Zukunft“
Finanzierung: „Die Bank der Zukunft“
- Prof. Ralf Elsas, LMU München
- Prof. Markus Glaser, LMU München
- Dr. Olaf Scheer, Geschäftsführer, zeb/ (Folien 1 und Folien 2)
Marketing & Strategie: "Auf dem Weg in die Zukunft - die strategische Bedeutung sportlicher Großereignisse für die adidas AG"
Innovation: "Denken in Geschäftsmodellen"
- Prof. Dr. Alyosh Agarwal, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation
- Prof. Dr. Thomas Hess, LMU München
- Dr. Stefan Taing, Senior Partner, Munich Innovation Group (Die Vortragsfolien werden auf Wunsch zugesendet, bitte per Mail anfordern info@munich-innovation.com, Betreff "Vortrag LMU Fakultätstag")
Führen & Lernen: "Nachhaltige Unternehmen- zukunftsfähige Unternehmen?"
Beim Empfang im Lichthof mit Häppchen und Getränken sowie in der Alumni-Lounge, die in der UniLounge am Hauptgebäude der LMU stattfand, ließen die Gäste diesen erfolgreichen Tag ausklingen.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen bedanken, die uns bei der Vorbereitung und Durchführung dieses Tages unterstützt haben. Besonderer Dank gilt unseren Partnern der Alumni-Lounge Daimler und ProSiebenSat. 1 Media AG sowie unseren Partnern Stadtsparkasse München und zeb/ für ihre Unterstützung des Fakultätstages.
Wenn Sie Ideen, Feedback oder Anregungen für unsere nächsten Fakultätstage haben, dann freuen wir uns auf eine Mail an info@bwl.alumni.lmu.de von Ihnen!
Weitere Bilder finden Sie in unserer Galerie.