Alumni-Netzwerk der Fakultät für Betriebswirtschaft
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Rückblick auf den 9. BWL-Fakultätstag 2011

Auch in diesem Jahr haben wir uns sehr gefreut, dass zahlreiche Gäste zu unserem 9. BWL-Fakultätstag gekommen sind.

Damit Sie sich an diesen Tag erinnern können, haben wir hier eine Auswahl von Fotos und einige der Vorträge der Referenten hinterlegt und natürlich auch für alle, die nicht teilnehmen konnten, aber trotzdem neugierig geworden sind, einen kleinen Rückblick vorbereitet.

In den fünf abwechslungsreichen Veranstaltungen am Nachmittag, die gemeinsam von Alumni und den Lehrstühlen der Fakultät betreut wurden, konnten Sie u.a. die verschiedenen Sichtweisen unserer Kompetenzfelder auf das Thema „Universität 2020“ kennen lernen:

Rechnungswesen: „Hochschulrechnung - Entwicklung und Implikationen“

Prof. Wolfgang Ballwieser, Prof. Christian Hofmann, Prof. Hans-Ulrich Küpper, Prof. Deborah Schanz
Referenten: Prof. Hans-Ulrich Küpper (Vorstand des Instituts für Produktionswirtschaft und Controlling, LMU München), Dr. Jürgen Weichselbaumer (Vizepräsident Controlling, TU München), Prof. Franz W. Wagner (Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Eberhard Karls Universität Tübingen)

Die Vorträge können Sie hier als PDF downloaden: Vortrag 1 Vortrag 2

Finanzierung: „Rational oder Irrational? Preisfindung in Finanzmärkten“
Prof. Ralf Elsas, Prof. Markus Glaser, Prof. Andreas Richter

Den Vortrag können Sie hier als PDF downloaden

Marketing & Strategie: „Diplom ade – Zwischenbilanz und Zukunftsperspektiven“
Prof. Anton Meyer, Prof. Manfred Schwaiger, Prof. Anja Tuschke, Prof. Franz Waldenberger
Paneldiskussion mit: Dr. Gerhard Baumgärtner (BMW), Dr. Jan Göpfert (ID Consult), Dr. Maximilian Koch (Stern Stewart), Prof. Anton Meyer (LMU)
Moderation: Prof. Anja Tuschke (LMU)


Innovation: „Kooperation zwischen Universitäten und Unternehmen – Win-Win Situation für Forschung & Praxis?“
Prof. Dietmar Harhoff, Prof. Thomas Hess, Prof. Tobias Kretschmer, Prof. Reiner Leidl, Prof. Arnold Picot, Prof. Martin Spann
Referenten: Lars Ullerich (GNA Biosolutions GmbH), Dr. Florian Mann (TOMORROW FOCUS AG)

Den Vortrag können Sie hier als PDF downloaden

Führen & Lernen: „Universität 2020: Unternehmen Wissenschaft oder Gelehrtenrepublik?”
Prof. Martin Högl, Prof. Susanne Weber, Prof. Ingo Weller, Prof. Thomas Zwick
Referentin: Prof. Margit Osterloh (Professur für Organisation, Technologie- und Innovationsmanagement der Universität Zürich)

Das Arbeitspapier, das dem Vortrag zu Grunde liegt, können Sie hier als PDF downloaden

Im Anschluss trafen sich alle Teilnehmer im Lichthof zur großen Kommunikationspause. Selbstverständlich war auch wieder genügend Zeit für Austausch und Networking bei Kaffee und Kuchen.



Die Plenumsveranstaltung wurde durch ein Grußwort des Dekans, Prof. Andreas Richter eröffnet. Im Anschluss berichtete der Alumni-Beauftragte der Fakultät, Prof. Dr. Dres. h.c. Arnold Picot über Aktuelles aus der Fakultät.

Das Diskussionsforum zum Thema „Universität 2020“ wurde durch einen Vortrag des Finanzvorstands der MAN SE, Herrn Frank Lutz, zum Thema "Universität 2020“ eingeleitet. Anschließend beleuchteten Herr Prof. em. Wilhelm Vossenkuhl vom Lehrstuhl für Philosophie I der LMU und Herr Prof. Thomas Hess, langjähriger Dekan der Fakultät, das Thema aus ihrer jeweiligen Perspektive.

Die daran anknüpfende Plenumsdiskussion wurde von den Zuhörern engagiert genutzt, um noch offene Fragen zu klären und die eigene Meinung einzubringen.

Ein Empfang im Lichthof sowie in der Alumni Lounge, die erstmals in der UniLounge im Hauptgebäude der LMU stattfand, rundeten den erfolgreichen Tag ab.

Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen bedanken, die uns bei der Vorbereitung und Durchführung dieses Tages unterstützt haben. Besonderer Dank gilt noch unseren Lounge Partnern Bearing Point und PwC, unseren Partnern Detecon, LHI, Stadtsparkasse München und zeb für ihre Unterstützung des Fakultätstages sowie Frau Dr. Rahild Neuburger vom Institut für Information, Organisation und Management für die Mithilfe bei der Alumni Lounge.

Wir freuen uns bereits jetzt, Sie auch auf unserem nächsten Fakultätstag begrüßen zu dürfen! Wenn Sie Ideen, Feedback oder Anregungen haben, so können Sie uns diese gerne an info@bwl.alumni.lmu.de mitteilen! Für alle Mitglieder haben wir in unserem Online-Portal "MyLMUAlumni" außerdem eine ausführliche Fotogalerie eingestellt.

logo_bearingpoint   logo_pwc


logo_detecon_t   logo_lhi  logo_stadtspark   logo_zeb


Servicebereich