Alumni-Netzwerk der Fakultät für Betriebswirtschaft
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Rückblick auf den 7. BWL-Fakultätstag 2009

 

 

Wir haben uns sehr gefreut, dass Sie auch in diesem Jahr so zahlreich zu unserem Fakultätstag an die LMU gekommen sind!

Der Fakultätstag war geprägt von den Treffen der Jahrgangsgruppen und viele von Ihnen haben dies zum Anlass genommen an Ihre Alma Mater  zurückzukehren. Damit Sie sich immer an diesen Tag erinnern können, haben wir hier eine Auswahl von Fotos, die Teilnehmerlisten und die Vorträge der Referenten hinterlegt und natürlich auch für alle, die nicht teilnehmen konnten, aber trotzdem neugierig geworden sind, einen kleinen Rückblick vorbereitet.

In sieben parallelen Treffen am Nachmittag konnten die Teilnehmer u.a. den Vorträgen von Jahrgangsmentoren z.B. zu dem Thema "Die Fakultät in den 80er Jahren - und heute" oder einer Plenumsdiskussion zum Thema  "Idee + Gründung = Karriere?" lauschen und sich (wieder) kennenlernen.

Danach fand in der Adalberthalle die große Kommunikationspause statt. Hier nutzen die Teilnehmer, die ihre ehemaligen Kommilitonen einfach anhand von farbig gekennzeichneten Namensschildern finden konnten, die Möglichkeit zum Austausch und Networking.

Die Teilnehmer der anschließenden Plenumsveranstaltung, die von Staatsminister Dr. Wolfgang Heubisch eröffnet wurde, erlebten dann auch die derzeit an der LMU stattfindenden Studentenaktionen live. Einige Studierende kamen in den Hörsaal, ließen dort Luftballons fliegen und verliehen so ihren Forderungen Ausdruck.

Der Dekan Prof. Dr. Thomas Hess berichtete danach über aktuelle Entwicklungen aus der Fakultät und der Alumni-Beauftragte Prof. Dr. Dres. h.c. Arnold Picot bot einen Rückblick über die Aktivitäten des Alumni-Vereins im vergangenen Jahr.

Im Anschluss konnten die Teilnehmer ein spannendes und lebhaftes Diskussionsforum mitverfolgen.

Rolf C. Dienst (Gründer und Partner von Wellington Venture Capital) sowie Prof. Dietmar Harhoff, Ph.D. (Vorstand des Instituts für Innovationsforschung, Technologiemanagement und Entrepreneurship) diskutierten zu dem aktuellen Thema

"Innovation und Unternehmertum in Deutschland - Wege aus der Krise"

und stellten sich unter der Moderation von Herrn Prof. Dr. Dres. h.c. Arnold Picot (Vorstand des Instituts für Information, Organisation und Management) den Fragen des Publikums.

Ein Empfang in der Adalberthalle sowie in der Alumni Lounge, die in der Ludwigstr. 28 am Lehrstuhl von Prof. Picot stattfand, rundeten den erfolgreichen Tag ab.

Wir möchten uns an der Stelle ganz herzlich bei der Firma LHI Leasing GmbH für die Unterstützung des Empfangs sowie bei unseren Mentoren für ihre Beiträge in den Jahrgangsgruppen bedanken:

    * Prof. Dr. Wolfgang Burr (Abschluss 1991)

    * Bernhard Gold (Abschluss 2002)

    * Ronald Iberl (Abschluss 2004)

    * Dr. Klaus Kaplaner (Abschluss 1981)

    * Dr. Michael Kemmer (Abschluss 1984)

    * Prof. Helmut A. Müller

    * Prof. Dr. Annette Ostendorf (Abschluss 1989)

    * Dr. Kurt Servatius (Abschluss 1983)

    * Dr. Herbert Schmidt (Abschluss 1988)

    * Dr. Florian Schütz (Abschluss 2005)

 

Wenn Sie Anregungen und Wünsche für die nächste Veranstaltung haben oder uns Ihre Meinung zum Fakultätstag mitteilen wollen, so freuen wir uns auf Ihre Rückmeldungen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an info@bwl.alumni.lmu.de

Einige Eindrücke finden Sie hier.

Alle Bilder des Abends finden unsere Mitglieder im Alumni-Portal: Login myLMUAlumni

 


Servicebereich