Alumni-Netzwerk der Fakultät für Betriebswirtschaft
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Homecoming 2019

Am 29. November 2019 fand das Homecoming-Event 2019 der Fakultät für Betriebswirtschaft statt.

Generationsübergreifend – inspirierend – interaktiv – überraschend – nachhaltig

Seit 2003 veranstaltet das LMU Management Alumni der Fakultät für Betriebswirtschaft regelmäßig eine große Veranstaltung, zu der wir ca. 500 Alumni, aktuell Studierende, Professoren, Firmenvertreter und Mitarbeiter unserer Fakultät an der LMU begrüßen. Unser Anspruch ist es, uns ständig weiterzuentwickeln. So ist aus dem ehemaligen Fakultätstag, der stark von fachlichen Vorträgen geprägt war, nun das Homecoming-Event entstanden.

191210_lmu-alumni_049191210_lmu-alumni_153191210_lmu-alumni_047

Eröffnet wurde der Abend vom Dekan Prof. Dr. Ingo Weller, der Neuigkeiten aus der Fakultät vorstellte. Anschließend berichtete unser Alumnibeauftragter Prof. Dr. Thorsten Sellhorn von der Arbeit des Netzwerk LMU Management Alumni welches diesen Abend organisiert hat. Anschließend ehrte er herausragende Abschlussarbeiten von Bachelor- und Masterstudierenden der Fakultät für Betriebswirtschaft mit den Alumni-Awards.
Danach starteten die Präsentationen und Impulsdialog von Prof. Dr. Ingo Weller, Dr. Jakob Assmann, CEO Impact Hub Munich, Alumnus und Social Entrepreneur und den Vertretern von Students for Future Rabea Lühmann und Raphael Morasch.
Die zum Teil hitzige Diskussion mit zahlreichen Wortmeldungen aus dem Publikum zeigte, dass wir mit "BWL for Future?" ein ebenso aktuelles wie kontroverses Thema aufgegriffen haben.
Die Gemüter konnten sich beim anschließenden Sektempfang und Buffett allerdings schnell wieder beruhigen auch wenn das Thema für den Rest des Abends für Gesprächsstoff sorgte.

Copyright_LMU_Alumni_Homecoming2019_ServicebrokerGmbH (103)Copyright_LMU_Alumni_Homecoming2019_ServicebrokerGmbH (105)Copyright_LMU_Alumni_Homecoming2019_ServicebrokerGmbH (112)Copyright_LMU_Alumni_Homecoming2019_ServicebrokerGmbH (94)

 

Denn ganzen Abend konnten dann die über 500 Gäste, die außergewöhnliche Lichtinstallation des Virtual Arts Künstlers Gene Aichner bestaunen und sich von den Künstlerinnen Nadine Kupitza und Aida Bahtia in virtuelle Welten entführen lassen oder sich auf eine Zeitreise der Fakultät begeben.191210_lmu-alumni_023

 

 

Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz mit köstlichem Fingerfood der Lekkerei und edlen Weinen präsentiert von der Weinhandlung Walter und Sohn.

191210_lmu-alumni_182191210_lmu-alumni_018191210_lmu-alumni_193

In der Lounge wiederum konnten unsere Gäste ihre Lieblingsmusik mit der audiophilen Technik von Yamaha hören, Eisspezilitäten von Nonoo genießen und sich exklusive Cocktails von Barchef Wolfgang Linder mixen lassen.

191210_lmu-alumni_209191210_lmu-alumni_197

 

Für lustige und bleibende Einnerungen wurde der Knips-O-Mat, gesponsort von unserem Partner Deloitte, viel genutzt.

Aber vor allem blieb sehr viel Zeit für interessante Gespräche und Networking mit Alumni, aktuell Studierenden, Firmenvertretern, Professoren und Fakultätsmitarbeitern.

Zum Abschied erhielt jeder Gast noch eine Geschenktasche gefüllt mit Give-aways unserer Sponsoren Deloitte, Huber Burda Media und ProSiebenSat.1

So wurde das Homecoming 2019 Dank Ihrer Teilnahme und der Unterstützung unserer Sponsoren, Servicepartner und Helfer, zu einem unvergesslichen und nachhaltigen Abend in neuem Gewand!

 

 

Herzlichen Dank an unsere Partner des Homecoming-Events 2019 für die freundliche Unterstützung!
(Stand September 2019)

Platin

deloitte

Premium

hubert_burda_media

 

prosieben

 

Silber

yamaha_logo_black

papplab logo groß

Walter_Sohn

 

aquamonaco_logo

nomoo_1

 Servicepartner

    lekkereilogo servicebroker


Servicebereich