Unterstützung der Infrastruktur der Fakultät
Der Alumni-Verein der Fakultät, das Netzwerk LMU Management Alumni, fördert immer wieder auf verschiedene Weisen die Infrastruktur der Fakultät für Betriebswirtschaft an der LMU.
06.07.2020
Neuer Loungebereich für die Bibliothek
22.07.2019
Die Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften und Statistik erstrahlt im Mai 2018 nach knapp 2-jähriger Umbauphase in neuem Glanz und bietet unseren Studierenden jetzt beste Lernbedingungen.
Zusätzlich zu der Bibliothek und den Studier- und Leseseräumen wurde in der Eingangshalle ein gemütlicher Loungebereich geschaffen. Dieser Bereich, der zum Verweilen und Ausruhen einlädt, wurde vom Netzwerk LMU Management Alumni großzügig finanziert.
Der Loungebereich wird von den Studentinnen und Studenten sehr geschätzt und erfreut sich reger Nutzung.
Finanzielle Unterstützung von IT-Projekten
07.05.2014
„Wir freuen uns über die Bereitstellung der finanziellen Mittel des Netzwerks LMU Management Alumni. Eine stetige Verbesserung des studienbegleitenden IT-Angebots ist eine zentrale Aufgabe unserer Einrichtung. Durch Finanzierung geplanter Zusatzprojekte in diesem Bereich erwarten wir einen Mehrwert sowohl für Studierende als auch für Mitarbeiter der Fakultät“, so Dr. Timo Thoennissen, Leiter des Forschungs- und Servicecenter für angewandte Informationstechnologie (FIT) der Fakultät.
Durch die Unterstützung des Netzwerks LMU Management Alumni wird die Umsetzung u.a. folgender Projekte ermöglicht:
- Erweiterung einer modernen statistischen Analysesoftware für Online-Befragungen. Diese Software steht allen Studierenden und Mitarbeitern der Fakultät zur Verfügung und unterstützt bei der Durchführung von z.B. Conjoint-Analysen.
- Finanzielle Unterstützung bei der Einrichtung eines zentralen Hochleistungsrechners für statistische Berechnungen und dessen Ausstattung mit entsprechenden Software- und Zugriffslizenzen. Der Rechner soll Rechenzeiten von umfangreichen statistischen Auswertungen mit z.B. Stata oder SAS auf ein Minimum reduzieren.
- Installation eines Monitors zur Doppelung der Bildprojektion an sichtbehinderten Stellen im PC-Schulungsraum der Fakultät. Dadurch soll die Sichtbarkeit bei videogestützten Präsentationen in voll besetzten Veranstaltungen verbessert werden.
Die Förderungen des Alumni-Netzwerkes konnten dank der Mitglieder in den vergangenen Jahren kontinuierlich erhöht werden, was auch die aktuelle Übersicht verdeutlicht.