Alumni-Netzwerk der Fakultät für Betriebswirtschaft
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Herzlich Willkommen, Prof. Dr. Stefan Feuerriegel

Prof. Dr. Stefan Feuerriegel bringt ein wichtiges Zukunftsthema an die LMU Munich School of Management.

05.08.2021

Herzlich Willkommen, Prof. Dr. Stefan Feuerriegel

feuerriegel-stefan_h (002)Prof. Dr. Stefan Feuerriegel, der von der ETH Zürich kommt, bringt ein wichtiges Zukunftsthema an die LMU Munich School of Management. Ab August 2021 leitet er das neue Institut für Künstliche Intelligenz (KI) in Unternehmen (Institute of AI in Management). Wir sagen herzlich willkommen und freuen uns auf seinen Beitrag bei unserem Alumni-Symposium am 26. November 2021!

Curriculum Vitae

Prof. Feuerriegel kam 2017 als Assistenz-Professor für Wirtschaftsinformatik an die ETH Zürich. Ein Forschungsschwerpunkt seiner Gruppe ist KI im Bereich Management. Er ist Fakultätsmitglied am ETH AI Center. Zuvor war er als Forschungsgruppenleiter und Doktorand am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (Prof. Dr. Dirk Neumann) an der Universität Freiburg tätig. Während seiner Auslandsaufenthalte arbeitete er mit Forschern der Universität von New South Wales (UNSW) in Sydney, dem National Institute of Information Systems (NII) in Tokio, der McCombs School of Business an der Universität von Texas in Austin und der Carnegie Mellon Universität (CMU) in Pittsburgh zusammen. Außerdem wurde er als Dozent für den Research Sprint am Berkman Klein Center for Internet and Society an der Harvard Universität eingeladen.

Erfolge und Leistungen

Im Alter von 31 Jahren hat Prof. Feuerriegel mehr als 45 Journal Artikel und mehr als 55 Konferenzbeiträge mitverfasst. Diese Arbeiten sind in den Top-Publikationen aus den Bereichen Wissenschaft (z.B. PNAS), Management (z.B. Management Science, Marketing Science) und Informatik (z.B. WWW, KDD, AAAI) erschienen. Laut Google Scholar zählen seine Arbeiten über 2000 Zitate. Sein Team wird von innovativen Unternehmen (z.B. Google, Microsoft, Oracle, Nvidia, Amazon) und mehreren Förderprogrammen unterstützt, deren Volumen sich auf mehr als 5,5 Mio. EUR beläuft.

Motivation und Antrieb

Prof. Feuerriegels Forschung ist von dem Wunsch getrieben, in der Praxis einen nachhaltigen Einfluss zu nehmen. Deshalb beraten sein Team und er die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) bei Fragen der nachhaltigen Entwicklungshilfe. Außerdem ist er Mitglied in der COVID-19 Arbeitsgruppe der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und trägt durch seinen Input beim World Economic Forum (WEF) zu einem besseren Umgang mit digitalen Technologien bei der Pandemiebekämpfung bei.

Forschungsgebiete

Künstliche Intelligenz für Unternehmen, öffentliche Organisationen und das Gesundheitswesen.

Top Publikationen 2021

1. Monitoring the COVID-19 epidemic with nationwide telecommunication data (Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS))

2. Using explainable artificial intelligence to improve process quality: Evidence from semiconductor manufacturing (Management Science)

3. I Will Survive: Predicting Business Failures From Customer Ratings (Marketing Science)

Vollständige Publkationsliste via Google Scholar

Für die englische Version klicken Sie hier.


Servicebereich