Alumni-Netzwerk der Fakultät für Betriebswirtschaft
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Herzlich Willkommen! Bloom Partners

Wir freuen uns ein neues Fördermitglied in unserem Netzwerk begrüßen zu dürfen. Bloom Partners hat von jeher ein enge Bindung zu unserer Fakultät und beschäftigt zahlreiche Alumni.

18.09.2022

Mehr Wachstum durch digitale Innovation und Prototyping

Mit digitalen Technologien und Services das tägliche Leben einfacher, effizienter und lebenswerter zu machen: Das ist das Ziel der Bloom Partners GmbH. Die Beratung entwickelt Strategien, Innovationen und digitale Geschäftsmodelle, die den Klienten und deren Kunden einen echten Mehrwert im täglichen Leben schaffen. Dabei setzt Bloom Partners auf einen stark unternehmerischen und agilen Ansatz und die Vernetzung mit dem Start-Up Ökosystem.

Das Team aus 20 Strategieberatern in München und Berlin verbindet die Leidenschaft für Digitalisierung und Unternehmertum – sowie eine optimistische, „can-do“ Haltung in der Zusammenarbeit mit Kunden. In sprint-basierten Projekten entwickelt Bloom Partners Strategien für digitales Wachstum und implementiert agile Organisationsstrukturen für mehr Kundennähe. Das Team kombiniert agile und etablierte Marktforschungsmethoden zur Entwicklung und Validierung neuer digitaler Geschäftsmodelle, testet, optimiert und skaliert diese für nachhaltiges und profitables Wachstum.

Schnelle Erfolge mit Prototypen

Bloom Partners ist überzeugt: Digitalisierung braucht mehr Mut, starke Strategien aber vor allem die Bereitschaft schnell zu handeln. Umso wichtiger ist die prototypische Umsetzung neuer digitaler Services und Geschäftsmodelle. Denn nur frühe, messbare Ergebnisse schaffen Wettbewerbsvorteile, v.a. in der Konkurrenz zu Startups. Grundlage des Erfolgs ist dabei die Empathie, Erfahrung und Diversität des Teams, welches Talente aus Beratung, Innovation, Entrepreneurship und Venture Capital vereint.

Beratung auf Augenhöhe

Bloom Partners setzt in der Zusammenarbeit mit Kunden auf echte Partnerschaft auf Augenhöhe. Dies geschieht durch einen agilen und sprint-basierten Ansatz zur gemeinsamen Entwicklung von Strategien, Innovationen und Geschäftsmodellen. Eine hochgradig iterative und datengetriebene Arbeitsweise sorgt dabei nicht nur für mehr Begeisterung und Vertrauen, sondern letztlich auch für messbare und nachhaltige Ergebnisse. „Wir sehen uns in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden in der Verantwortung als Co-Unternehmer für gemeinsames Wachstum“, erklärt CEO und Gründer Hon.-Prof. Dr Markus Pfeiffer. „Wir denken Projekte immer bis zur Umsetzung am Markt und unterstützen die Unternehmen dabei als Sparringpartner“.


Servicebereich